Meine Kursangebote für Kinder

In meinen Kursen lernen Kinder auf ganz spielerische Weise wichtige Handlungsstrategien für ein starkes und selbstbewusstes Auftreten im Alltag.

Inhalte meiner Resilienz- und Selbstbehauptungskurse:

Selbstsicheres Auftreten trainieren
Kinder erfahren, wie sie sich klar, mutig und sicher präsentieren – mit Körpersprache, Stimme und innerer Haltung.

Souveräner Umgang mit Beleidigungen und Provokationen
Sie lernen, ruhig und selbstbewusst zu bleiben, wenn andere sie ärgern oder verletzen wollen.

Konflikte und körperliche Übergriffe richtig begegnen
Was tun, wenn jemand etwas wegnimmt?
Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand gegen meinen Willen festhält?
Wie hole ich mir wirkungsvoll Hilfe bei Bedrohung oder Gewalt?

Emotional stark werden – Umgang mit Gefühlen lernen
Die Kinder erfahren: Alle Gefühle sind erlaubt – nur nicht alle Handlungen, die aus Gefühlen entstehen, sind hilfreich oder erlaubt. Sie lernen, Emotionen zu verstehen, einzuordnen und angemessen damit umzugehen.

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining 

Grundkurs/Aufbaukurs

Kids 5-8 Jahre oder 9-12 Jahre

In meinem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining lernen die Kinder hilfreiche Strategien, um besser mit herausfordernden Situationen und Konflikten umgehen können, klar zu kommunizieren und sicher zu handeln.

In praktischen Übungen setzen die Kinder Gelerntes mit viel Spaß sofort um, so dass die neue Strategien in Stresssituationen leichter abrufbar sind.

Umfang: 4x60 Min und 1x180 Min

Die Kinder lernen Strategien, um in Konflikten entspannt zu agieren

Ort: Dörpschool Rendswühren, Schipphorster Weg 4, 24619 Rendswühren

Jede Gruppe umfasst ca. 12 Teilnehmer

Resilienz- und Selbstbehauptungstraining für Grundschulen

In diesen löwenstarken Kursen lernen Grundschüler im Klassenverbund Strategien, wie sie mit Herausforderungen und Konflikten im Schulalltag umgehen können. Sie lernen klare Kommunikation, auf ihre Gefühle zu hören und Bedürfnisse zu erkennen, Konflikte gewaltfrei und selbständig zu lösen und  sich bei Gewaltandrohung richtig Hilfe zu holen. Mit viel Bewegung und vielen praktischen Übungen setzen die Kinder das neu gelernte direkt um.

•Umfang: 4x90  Min an 2 Vormittagen 

•Elternabend zusätzlich buchbar!

•im Klassenverband

•im Rahmen von Projektwochen

•oder im offenen Ganztag / max. 15 Kinder

Es können Fördermittel beantragt werden.

Resilienz- und Selbstbehauptungstraining für Kitas

Der Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule ist mit viel Vorfreude und Stolz, aber manchmal auch mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Vorschulkinder erlangen in meinen Kursen die erforderliche Selbstsicherheit, um auch in herausfordernden Situationen ruhig und entspannt zu bleiben. und ihren Stärken zu vertrauen.

Umfang: 4x60 Min 

max. 10 Kinder!

Es können Fördermittel beantragt werden.

Starke Trennungskinder 

Wenn Familien zerbrechen, brauchen Kinder besonderen Halt. In meinem spezialisierten Training für Trennungskinder finden Kinder einen sicheren Raum, in dem ihre Gefühle gesehen werden. Hier lernen sie, ihre innere Stärke zu entdecken, mit Loyalitätskonflikten umzugehen und selbstbewusst „Nein“ zu sagen.

Mit viel Herz, spielerischen Methoden, Rollenspielen und der Handpuppe Fiete unterstütze ich Kinder dabei, Klarheit zu finden, sich zu stabilisieren und ihre Bedürfnisse zu äußern – ohne Schuldgefühle.

Für Kinder, die mitten im Sturm stehen – und gestärkt daraus hervorgehen sollen.

Workshops & Vorträge für Eltern und Pädagog*innen 

Starke Kinder brauchen starke Erwachsene an ihrer Seite. Deshalb begleite ich nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und pädagogische Fachkräfte mit praxisnahen Workshops und emotional berührenden Vorträgen.

In Elternabenden und begleitenden Fachvorträgen vermittle ich die Inhalte meiner Trainings und gebe alltagstaugliche Impulse, wie Kinder nachhaltig gestärkt und begleitet werden können – ob im Familienalltag, in der Schule oder in belastenden Situationen wie einer Trennung.

Denn echte Veränderung geschieht dann, wenn alle an einem Strang ziehen – mit Verständnis, Haltung und Herz.

Coaching für Kinder – und ihre Erwachsenen

Manche Themen brauchen Raum. Zeit. Vertrauen.
In individuellen Coachings begleite ich Kinder, die besonders herausgefordert sind – zum Beispiel durch Mobbing, Trennung der Eltern, Ängste oder Selbstzweifel. Hier stehen ihre Gefühle, ihr Erleben und ihre ganz eigene Geschichte im Mittelpunkt.

Auch Eltern, vor allem Mütter in Trennungssituationen oder in belastenden Familienphasen, finden bei mir ein offenes Ohr und stärkende Impulse für sich selbst – und den Weg zurück in die eigene Kraft.

Ein Einzelcoaching kann der Anfang sein – für mehr innere Ruhe, Klarheit und neue Stärke.